Mit dem Spatenstich am 14.02.2023 wird der Grundstein zum Tech-Hub Gernlinden gelegt, wodurch über Gernlinden künftig mehr Bewegung ins Weltall kommt. Einer der ersten Hauptmieter der 8.000 qm großen Gewerbeimmobilie wird mit Eröffnung in 2024 die Phytron GmbH, welche sich stolz als Mars-Marktführer für Schrittmotoren bezeichnen darf. Sämtliche Mars-Missionen verlassen sich auf die präzisen Antriebe von Phytron. Mit über 1.000 Schrittmotoren im Weltall zählt Phytron zu den Hidden Champions in der Raumfahrt. Auch in anderen anspruchsvollen Anwendungen der Medizintechnik oder bei F&E Instituten, beispielsweise in Teilchenbeschleunigern, kommen Motoren und Steuerungen von Phytron zur Anwendung.

Mit dem Spatenstich am 14.02.2023 wird der Grundstein zum Tech-Hub Gernlinden gelegt, wodurch über Gernlinden künftig mehr Bewegung ins Weltall kommt. Einer der ersten Hauptmieter der 8.000 qm großen Gewerbeimmobilie wird mit Eröffnung in 2024 die Phytron GmbH, welche sich stolz als Mars-Marktführer für Schrittmotoren bezeichnen darf. Sämtliche Mars-Missionen verlassen sich auf die präzisen Antriebe von Phytron. Mit über 1.000 Schrittmotoren im Weltall zählt Phytron zu den Hidden Champions in der Raumfahrt. Auch in anderen anspruchsvollen Anwendungen der Medizintechnik oder bei F&E Instituten, beispielsweise in Teilchenbeschleunigern, kommen Motoren und Steuerungen von Phytron zur Anwendung.
Neben der Phytron GmbH wird die PressFinish Electronics GmbH den Tech-Hub-Gernlinden bereichern. Die Mission der PRESSFINISH ist es, ihren Kunden ein komplettes und integriertes EMS Dienstleistungs- Portfolio sowie ganzheitliche Serviceleistungen anzubieten. So verlässt sich nicht nur Phytron auf die von PressFinish bestückten Baugruppen, sondern zahlreiche Unternehmen aus der Medizintechnik, Industrieelektronik sowie Luft- und Raumfahrt. Die Elektronik kommt unter anderem in hoch innovativen Herzpumpen und Dialyse-Geräten als auch aufgrund der ATEX zertifizierten Produktionsprozesse in explosionsgefährdeten Umgebungen zum Einsatz. 2016 verhalf PressFinish der Firma Intel mit der Bestückung und Montage von 500 Drohnen zum wiederholten Male dazu den Lichtshow Weltrekord zu erzielen.
Sowohl die Phytron GmbH als auch die PressFinish Electronics GmbH gehören zur Stemas-Gruppe, in der 11 mittelständische Produktionsunternehmen mit ca. 800 Mitarbeitern gut 120 Mio. EUR Umsatz erwirtschaften. Alle Unternehmen der Gruppe agieren eigenständig am Markt und behalten somit im operativen Tagesgeschäft die Flexibilität, die den deutschen Mittelstand auszeichnet. Durch die Zugehörigkeit zu einer starken Gruppe, können die Unternehmen jedoch auch dem globalen Wettbewerb standhalten und z.B. auf internationale Einkaufsnetzwerke zugreifen, große Investitionen stemmen und gemeinsam als Systemlieferant Kunden zufrieden stellen.
Der Tech-Hub Gernlinden bietet nicht nur Unternehmen der Stemas -Gruppe auf über 8.000 qm Platz zum Technologie Austausch. 1.000 qm Büro- und Laborflächen bieten externen Engineering- und Entwicklungsunternehmen im Bereich Elektronik / Mechatronik aus der Region die Chance an dem Technologietransfer teilzuhaben. Ziel ist die Zusammenarbeit zwischen ansässigen Unternehmen zu fördern, kurze Wege zu hochmodernen Produktions- und Prüfanlagen zu bieten und somit die Attraktivität für Kunden zu steigern. Während der Bauphase können Interessenten die modernen hellen Räumlichkeiten noch nach individuellen Vorstellungen gestalten, dabei sind die gemeinsame Nutzung des Betriebsrestaurants und der repräsentativen Besprechungsräume Teil des Nutzungskonzepts.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wird der Techno-Hub Gernlinden in der Energieeffizienzklasse 40 realisiert und verzichtet durch den Einsatz von Wärmetauschern, Photovoltaik und Energiespeichern auf den Einsatz fossiler Brennstoffe.
Beide Unternehmen werden 2024 mit sämtlichen Mitarbeitern ihren Standort nach Gernlinden verlagern. Aufgrund des bestehenden Wachstums werden jedoch bereits heute qualifizierte Mitarbeiter gesucht, die zukünftig am Tech-Hub Gernlinden tätig sein wollen.